Innentreppe zu Attikawohnung
Wir lieben es, wenn uns eine Anfrage über ein Objekt erreicht, wo wenig vorgegeben ist.
Es ging darum, ein aus Stufen gebildeter Auf- oder Abgang zu kreieren, der zwei Ebenen von einem halben Stockwerk verbindet.
Der Höhenunterschied sollte möglichst bequem und trittsicher zu überwinden sein. Ein entsprechendes Geländer sollte als optimale Absturzsicherung dienen.
Zudem hegte die Bauherrschaft den Wunsch, nicht nur ein Erschliessungsbauteil, sondern ein Möbelstück zu erhalten. Die Treppe sollte daher ein wichtiges Gestaltungselement in ihren neuen Räumlichkeiten werden.
Umsetzung
Der Entwurf wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn entwickelt. So entstanden unerwartete Lösungsansätze, die sehr inspirierend wirkten. Beim so entstandenen Treppen- und Geländermodell versuchten wir, möglichst wegzulassen, was nicht notwendig ist.
Materialisierung:
Alle Metallteile sind aus walzblauem Stahl gefertigt.
Staketen und Handlauf wurden aus Rundstahl hergestellt.
Die Oberflächen wurden gebürstet und brüniert.
Die Treppenstufen sind aus mehrfach abgekanteten Stahlblechen gefertigt. Die Trittflächen sind aus Kork gefertigt und auf eine Distanzplatte geklebt.